
OnPage-Optimierung: PageSpeed, JSON+LD, Strukturierte Daten und META-Tags
PageSpeed: Optimierung der Ladezeiten
Die Ladezeiten einer Website sind ein wichtiger Faktor für die Benutzererfahrung und auch für das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen. Langsame Ladezeiten können dazu führen, dass Benutzer ungeduldig werden und die Website verlassen. Daher ist es wichtig, die PageSpeed-Optimierung zu berücksichtigen. Google testet hier insbesondere die mobile Variante Ihrer Website.
JSON+LD: Strukturierte Daten für besseres Ranking
JSON+LD ist eine Markup-Sprache, die verwendet wird, um strukturierte Daten auf einer Website zu markieren. Strukturierte Daten helfen Suchmaschinen, den Inhalt einer Website besser zu verstehen und können das Ranking verbessern. Es gibt verschiedene Arten von strukturierten Daten, wie Produktbewertungen, Veranstaltungen, Rezepte und Artikel, die implementiert werden können. Das Keimeno CMS System untersützt diese Funktion nativ in vielen Bereichen.
Strukturierte Daten sind spezielle Tags oder Codes, die auf einer Website eingefügt werden, um Informationen über den Inhalt der Website besser zu strukturieren. Strukturierte Daten können dazu beitragen, dass Websites in den Suchergebnissen mit SERP-Features angezeigt werden, wie zum Beispiel Rich Snippets, Knowledge Panels oder Bewertungssterne, die die Benutzererfahrung verbessern und mehr Klicks auf die Website generieren können.
Es gibt verschiedene Arten von strukturierten Daten, die auf einer Website implementiert werden können, wie zum Beispiel Produktbewertungen, Veranstaltungen, Rezepte, Artikel und vieles mehr. Jeder Typ von strukturierten Daten hat spezifische Tags und Codes, die in den HTML-Code der Website eingefügt werden müssen, um die Daten zu strukturieren und zu markieren. Das Keimeno CMS besitzt eine native Funktion diese Daten automatisch zur Verfügung zustellen, so dass diese von Suchmaschinen entsprechend gelesen und verarbeitet werden können.
META-Tags: Optimierung von Titeln und Beschreibungen
META-Tags sind HTML-Tags, die in den HEAD-Bereich einer Website eingefügt werden und wichtige Informationen über den Inhalt der Website enthalten, wie zum Beispiel den Titel, die Beschreibung und die Keywords. META-Tags sind wichtige Elemente der OnPage-Optimierung, da sie von Suchmaschinen verwendet werden, um den Inhalt und die Relevanz einer Website zu verstehen.
Der Titel-Tag ist einer der wichtigsten META-Tags und sollte relevant und aussagekräftig sein, um Benutzer anzusprechen und Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt der Seite zu verstehen. Die Beschreibung sollte eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Seite enthalten und ebenfalls relevant sein. Keywords-Tags sind weniger wichtig geworden, da Suchmaschinen heutzutage den Inhalt einer Website aufgrund des tatsächlichen Textinhalts bewerten.
Es ist wichtig, META-Tags sorgfältig zu optimieren, um die Suchmaschinenfreundlichkeit einer Website zu verbessern und Benutzer anzusprechen. Auch hier bietet das Keimeno CMS eine optimale Lösung an. Denn jede Seite, welche keine META Tags von Ihnen erhalten hat, bekommt diese automatisch vom Keimeno selbst. So entstehen die Seiten, die keine META Tags haben.
Moderne Bildformate
Ein weiterer wichtiger Aspekt der OnPage-Optimierung ist die Verwendung moderner Bildformate wie WEBP. WEBP ist ein Bildformat, das von Google entwickelt wurde und in der Regel kleinere Dateigrößen im Vergleich zu anderen gängigen Bildformaten wie JPEG oder PNG bietet. Durch die Verwendung von WEBP-Bildern auf unserer Website können wir die Ladezeiten der Seiten verbessern und somit die PageSpeed-Optimierung weiter optimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Browser WEBP-Bilder unterstützen. Daher sollte immer eine alternative Bildquelle in einem unterstützten Bildformat bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass alle Benutzer unsere Bilder sehen können. Das Keimeno CMS kann mit nur einem Klick alle Bilder im WEBP Format ausgeben. Das spart eine Menge Zeit und Sie müssen die Bilder nicht noch einmal hochladen. Die Original Dateien bleiben im Übringen davon unberührt.
Fazit
Die OnPage-Optimierung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Durch die Optimierung von PageSpeed, JSON+LD, strukturierten Daten und META-Tags können wir die Sichtbarkeit unserer Website in den Suchmaschinen verbessern, die Benutzererfahrung optimieren und letztendlich den Erfolg unserer Website steigern. Es ist wichtig, diese Elemente in den HTML-Code unserer Website einzufügen und regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie aktuell und optimiert sind.