Trebaxa
Weg mit Google Fonts
Trebaxa 15.11.2022

Weg mit Google Fonts

Aktuell werden unzählige Seiten von dubiosen Personen abgemahnt, da die betroffenen Seiten Google Fonts im Einsatz haben und diese ohne Erlaubnis von USA Servern herunterladen geladen werden. Nach dem Urteil vom 20.01.2022 Az.: 3 O 17493/20 des Landgerichts München wurde das Einbinden von Google Fonts als rechtswidrig eingestuft. Die daraus resultierende Abmahnwelle erfolgte prompt.

Natürlich sollte man nun Seite Internetseiten tunlichst darauf kontrollieren, dass alle Google Fonts lokal auf dem Webserver gespeichert sind. Andres als bei AdobeFonts, ist dies zum Glück bei Google möglich.

Was allerdings viele nicht sehen, ist das letztendlich der nicht genehmigte Zugriff auf einen US Server rechtswidrig war. Google Fonts war dafür nur der Verursacher. Jedoch gibt es viele andere Dateien, welche auch auf US Servern liegen. Checken Sie also auch, ob z.B. Google Maps ordentlich eingebunden ist und streichen Sie sämtliche CDNs aus Ihren Seiten. Über diese Clouddienste werden in der Regel gerne auch mal JavaScript Bibliotheken wie jQuery und Co. nach geladen. Alle diese Dateien/Aufrufe stellen weitere Möglichkeiten für eine Abmahnung dar.

Sie brauchen Hilfe? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir kümmern uns darum!